Karies - Die Volkskrankheit Nr. 1
Karies entsteht durch Bakterien, die Zucker in Säure umwandeln und damit den Zahnschmelz angreifen. Anfangs oft unbemerkt, kann sie zu Schmerzen und großen Zahnschäden führen.
Mehr erfahren: [Wurzelbehandlung bei tiefer Karies]
CMD – Kiefergelenk aus dem Gleichgewicht
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft das Zusammenspiel von Kiefergelenken, Zähnen und Muskulatur. Typische Symptome: Knirschen, Kopf- oder Nackenschmerzen und Verspannungen.
👉 Lesen Sie mehr: [CMD & Kiefergelenkstörungen]
Parodontitis - Wenn das Zahnfleisch leidet
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats. Unbehandelt führt sie nicht nur zu Zahnverlust, sondern steht auch im Verdacht, Allgemeinerkrankungen zu begünstigen.
Infos zur Therapie: [Parodontitis behandeln]
Warum regelmäßige Kontrolle entscheidend ist
Viele Zahnerkrankungen lassen sich durch gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt vermeiden oder in frühen Stadien erkennen. So bleibt nicht nur Ihr Lächeln gesund – sondern auch Ihr Körper.
Zahnerkrankungen - Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsformen
Zahnerkrankungen sind weit verbreitet und können jeden betreffen - unabhängig von Alter oder Lebensstil. Die gute Nachricht: Mit gezielter Aufklärung, regelmäßiger Vorsorge und moderner Zahnmedizin lassen sich viele dieser Probleme frühzeitig erkennen und behandeln.
In diesem Abschnitt stellen wir die häufigsten Zahnerkrankungen vor und zeigen, welche Therapien heute zur Verfügung stehen.



